**Breaking News: Russische Angriffe auf Kiew – Koalitionsgipfel und Sanktionen gegen Iran**
In einer dramatischen Eskalation hat Russland erneut Kiew ins Visier genommen und dabei mindestens 21 Menschen, darunter vier Kinder, getötet. Die ukrainische Hauptstadt wurde am Nachmittag von über 600 Drohnen und Raketen attackiert, was zu massiven Zerstörungen und mehr als 100 Verletzten führte. Während die Menschen in den U-Bahn-Schächten Schutz suchen, bleibt die internationale Gemeinschaft gefordert, auf die brutalen Angriffe zu reagieren. Präsident Selenski fordert mehr Druck auf den Kreml und betont, dass Putins Versprechen nichts wert sind.
Inmitten dieser Krise fand heute ein Koalitionsgipfel in Frankreich statt, bei dem die Kanzler von Deutschland und Frankreich, Friedrich Merz und Emmanuel Macron, über die Unterstützung der Ukraine und die Reaktion auf die russische Aggression diskutierten. Die EU plant, ein 19. Sanktionspaket gegen Russland zu schnüren, um den Aggressor zur Verantwortung zu ziehen. Die Kommissionspräsidentin in Brüssel äußerte sich entrüstet über die Angriffe und kündigte an, dass die EU nicht tatenlos zusehen wird.
Parallel dazu ziehen Großbritannien, Frankreich und Deutschland die Notbremse im Umgang mit dem Iran. Nach dem Versagen der Diplomatie und der Nichterfüllung des Atomabkommens durch Teheran wird ein automatischer Mechanismus zur Reaktivierung aller UN-Sanktionen in Gang gesetzt. Der Iran reagiert empört auf diese Maßnahmen, doch die Zeit drängt – die Weltgemeinschaft sieht sich einer immer größeren Bedrohung gegenüber.
Die Lage ist angespannt, und die Menschen in Kiew und anderswo leben in ständiger Angst vor weiteren Angriffen. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, schnell und entschlossen zu handeln, um Frieden und Stabilität in der Region wiederherzustellen.