Schock in Lissabon: Bei einem tragischen Unglück der historischen Standseilbahn sind gestern Abend 16 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch deutsche Touristen. 21 weitere Fahrgäste wurden zum Teil schwer verletzt, als die Bahn auf einer steilen Strecke entgleiste und gegen ein Gebäude prallte. Augenzeugen berichten von einer verheerenden Staubwolke und Chaos am Unglücksort. Die Stadt steht unter Schock – ein solches Unglück hat es hier noch nie gegeben.
Die Kriminalpolizei hat umgehend Ermittlungen eingeleitet. Erste Experten vermuten, dass ein Seil gerissen sein könnte und die Bremsen versagten. Lissabons Bürgermeister hat die Schließung aller Standseilbahnen angeordnet und fordert klare Antworten zur Ursache des Unglücks. Während die Verkehrsgesellschaft die Wartung der Bahn als ordnungsgemäß verteidigt, bleibt die Frage nach der Verantwortung offen.
Parallel zu diesem Unglück breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern eine Welle von EHEC-Infektionen aus. Derzeit gibt es 43 bestätigte Fälle, viele davon bei Kindern, die teils schwer erkrankt sind. Die Gesundheitsbehörden sind alarmiert, da die Quelle der Bakterien noch unklar ist. Experten raten zur Vorsicht und empfehlen, Obst und Gemüse gründlich zu reinigen.
In einer weiteren traurigen Nachricht ist der legendäre Modedesigner Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren verstorben. Armani, der die Modewelt revolutionierte und zahlreiche Stars kleidete, hinterlässt ein riesiges Erbe. Seine Kreationen prägten Generationen und werden unvergessen bleiben.
Die Ereignisse des Tages sind erschütternd und zeigen einmal mehr, wie schnell das Leben sich ändern kann. Wir werden die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und Sie auf dem Laufenden halten.