**Breaking News: Söder weist Steuererhöhungen zurück – Proteste in Israel eskalieren**
In einem dramatischen ZDF-Sommerinterview hat CSU-Chef Markus Söder den Forderungen der SPD nach Steuererhöhungen eine klare Absage erteilt. Während er die Erfolge der Koalition lobt, warnt er vor einem wachsenden Rechtsextremismus, insbesondere bei der AfD, und schließt eine Zusammenarbeit mit der Partei weiterhin aus. „Gutes Regieren ist der Schlüssel, um der AfD entgegenzutreten“, betont Söder.
Gleichzeitig erschüttern die Proteste in Israel die Nation. Tausende Menschen demonstrieren in Tel Aviv für die Freilassung von Geiseln, nachdem verstörende Videos von ausgezehrten Opfern die Öffentlichkeit in Aufruhr versetzt haben. Die Angehörigen der Geiseln fordern vehement ein Abkommen, das ihre Rückkehr ermöglicht. Premierminister Netanyahu sieht sich unter immensem Druck, während die Hamas Bedingungen für eine Waffenruhe stellt, die die israelische Regierung nicht akzeptieren kann.
„Wir sind Partner mit Israel. Es ist die Demokratie im Nahen Osten“, so Söder, der die Solidarität Deutschlands mit Israel betont, jedoch auch die humanitäre Lage in Gaza anspricht. Die Situation spitzt sich zu: Die Bilder der Geiseln und die verzweifelten Rufe der Demonstranten verdeutlichen die Dringlichkeit der Lage.
In Rom versammeln sich über eine Million junge Katholiken zum Weltjugendtreffen, wo Papst Leo XV. eindringlich für Frieden und Solidarität plädiert. „Eine andere Welt ist möglich“, ruft er den Jugendlichen zu, während sie sich inmitten von Gebet und Feier vereinen.
Der Tag ist geprägt von tiefen politischen Spannungen und humanitären Krisen, die die Welt in Atem halten. Verfolgen Sie die Entwicklungen, während die Ereignisse sich entfalten.